Pfingstlager 2025: Gemeinschaft, Natur und Tradition
/Auch in diesem Jahr war das Pfingstlager der FSE Alsace wieder ein besonderes Erlebnis. Das 'Juni'wetter zeigte sich von seiner vielfältigen Seite: Mal kühl und regnerisch, dann wieder sonnig und warm – doch die Stimmung im Lager blieb ungetrübt gut.
Der Lagerplatz bot alles, was das Pfadfinderherz begehrt: Weiher, einen Bachlauf, eine große Wiese und angrenzenden Wald. Hier fanden zahlreiche Aktivitäten statt: Am Wochenende bauten die Sippen traditionsgemäß gemeinsam Bänke während die Rover einen Turm mit Bannermasten bauten. Die Meute und die Altpfadfinder machten währenddessen die Umgebung unsicher.
Es war das erste Lager mit der wiedergewählten Bundesführung mit Marc-Daniel als Bundesführer, Mikel, Anni und Amon als Bundeshelfer. Ein bewegender Moment während der Versprechensfeier war die Verabschiedung von Barbara, die als Feldmeisterin auf Lebenszeit aus eigenem Wunsch aus der Bundesführung verabschiedet wurde. Auch drei neue Versprechen wurden unter großer Aufregung abgelegt, worüber sich alle sehr freuten und anschließend mit leckerem Tschai am Bunten Abend ordentlich gefeiert wurde.
Das gemeinsame Essen und der von der Lagerleitung Greti gestaltete Wortgottesdienst stärkten die Gemeinschaft.
Während die Sippen sich auf ihren spannenden Aufgabenlauf vorbereiteten, machten sich Meute, Rover & Ranger sowie die Altpfadfinder gemeinsam auf den Heimweg. Doch eines durfte natürlich nicht fehlen: Das traditionelle Abschiedslied „Nehmt Abschied, Brüder“ erklang zum Abschied und schloss das Lager gemeinsam ab.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Pfingstlager – das im Jubiläumsjahr stattfinden wird - 50. FSE Alsace. Vielleicht treffen wir dort ja auf so manches altbekannte Gesicht wieder? Ihr seid herzlich willkommen – wir würden uns sehr darüber freuen!